- Gespannfahrer
- m <kfz> (Caravan) ■ outfit driver
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Vollschwingen-BMW — Granada rote BMW R 60/2 Einzylinder BMW R 27mit Hochlenker und Doppelsitzbank … Deutsch Wikipedia
Wohnwagen — Ein Wohnwagen (auch: Caravan) ist ein Anhänger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung befindet. Sie gehören zu den am häufigsten genutzten Ferienunterkünften. Wesentlicher Unterschied zu den Wohnmobilen (Reisemobilen) ist das… … Deutsch Wikipedia
Beiwagenmotorrad — Modernes Gespann auf Basis einer Suzuki GSX R 1000, hier mit Achsschenkellenkung … Deutsch Wikipedia
Campinganhänger — Ein Wohnwagen (auch: Caravan) ist ein Anhänger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung befindet. Sie gehören zu den am häufigsten genutzten Ferienunterkünften. Wesentlicher Unterschied zu den Wohnmobilen (Reisemobilen) ist das… … Deutsch Wikipedia
Campingwagen — Ein Wohnwagen (auch: Caravan) ist ein Anhänger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung befindet. Sie gehören zu den am häufigsten genutzten Ferienunterkünften. Wesentlicher Unterschied zu den Wohnmobilen (Reisemobilen) ist das… … Deutsch Wikipedia
Eric Oliver — Ein Norton Wastonian Gespann von 1949 wie es auch Oliver pilotierte. Eric Staines Oliver (* 13. April 1911 in Stratford upon Avon, England[1][2]; † … Deutsch Wikipedia
Eskimohund — Schlittenhunde in Aktion Als Schlittenhund bezeichnet man jeden Hund, der vor einen Hundeschlitten gespannt wird, um diesen mittels Geschirr und Leinen zu ziehen. Schlittenhunde müssen ausdauernd und kältebeständig sein. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Hörstel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Imperia (Motorrad) — Imperia 500 H Sport beim DAMC 05 Oldtimer Festival Nürburgring … Deutsch Wikipedia
Inge Stoll — (* 11. Februar 1930 in Breinig (heute Stolberg [Rhld.]); † 24. August 1958 in Brünn, Tschechoslowakei; vollständiger Name Ingeborg Stoll Laforge) war eine deutsche Motorradrennfahrerin. Biografie Inge Stoll stammte aus einer engagierten… … Deutsch Wikipedia
Ingeborg Stoll-Laforge — Inge Stoll (* 11. Februar 1930 in Breinig bei Aachen; † 24. August 1958 in Brünn, Tschechoslowakei; vollständiger Name Ingeborg Stoll Laforge) war eine deutsche Motorradrennfahrerin. Biografie Inge Stoll stammte aus einer engagierten… … Deutsch Wikipedia